Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Eine Pflegerin greift die Hand eines Kranken.

Trauer und Beerdigung

Das Sakrament

Inhalt folgt...

Wie es bei uns läuft...

Symbolbild: Beerdigung

Im Trauerfall wenden Sie sich bitte zuerst an den Bestattter Ihrer Wahl. Dieser vereinbart mit Ihnen einen Termin der Beisetzung und gibt diesen an das Pfarrbüro weiter. Ein Seelsorger wird sich dann bei Ihnen melden und den weiteren Verlauf mit Ihnen besprechen.

⇒ Erste Schritte nach dem Ableben eines nahestehenden Menschen (PDF-Datei)

Regelung Beisetzungen im Pastoralem Raum Bad Kissingen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Beerdigungen:

Beginn mit einem Trauergottesdienst
in der Kirche (WGF ohne Kommunion) und anschließend Beisetzung am Friedhof
(je nach Tradition: gemeinsamer Zug zum Friedhof oder jede/r für sich)

Feier der Beerdigung gleich auf dem Friedhof:
Entweder Beginn in der Aussegnungshalle und anschließender Prozession zum Grab;
oder gleich alles am Grab

Feier einer Aussegnung:
Entweder in der Kirche in einem Trauergottesdienst oder am Friedhof in der Aussegnungshalle

Requiem
Es besteht auch die Möglichkeit, ein Requiem zu feiern. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • in einem Gemeindegottesdienst vor oder nach der Beisetzung an Sonn- oder Werktagen.
  • Auch ein Requiem direkt vor der Beisetzung ist möglich.
    Allerdings braucht es da von Ihnen zeitliche Flexibilität, weil das nur geht, wenn ein Priester zur Verfügung steht.

Trauerandacht bzw. Rosenkranz vor der Beisetzung:
Wenn gewünscht möglich an einem Abend vor der Beerdigung oder direkt vor dem Trauergottesdienst.


Info-Flyer: Angebote Trauerbegleitung im Landkreis Bad Kissingen und Umgebung (PDF-Datei)

Ansprechpartner

FAQ / oft gestellte Fragen