Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Blick auf das Chrisamöl mit dem die Firmlinge gesalbt werden.

Die Firmung

Das Sakrament

Das Sakrament der Firmung wird auch als Sakrament des Heiligen Geistes bezeichnet. Es bestärkt und befähigt, den Glauben als Zeuge Christi in Wort und Tat zu verbreiten. Die Firmung ist die Bestätigung des Glaubensbekenntnisses, das die Eltern und Paten bei der Taufe stellvertretend geleistet haben. Daher vollendet die Firmung die Taufe. Durch Handauflegung und Salbung wird der Heilige Geist auf den Firmling übertragen. Da in den meisten Fällen der (Weih-)Bischof die Firmung spendet, stellt sie zudem eine sichtbare Verbindung des Gläubigen zum Bistum und zur Weltkirche dar. Neben Taufe und Eucharistie zählt die Firmung zu den Einführungssakramenten.

Übrigens: Das Wort "Firmung" leitet sich vom lateinischen "firmatio" ab und bedeutet "Bestätigung" oder "Bekräftigung".

Wie es bei uns läuft...

Konkreter Ablauf:
 

Erste Information
 

Veranstaltungen und allg Aufbau
 

Firmung immer im Sommer (Ende Juni, Anfang Juli)
 

Die Firmung 2026

• ... startet im Februar 2026
• ... ist für alle Jugendlichen ab 13 Jahren offen
     (Stichtag 30.09.2025)
 

Weitere Informationen und Formulare zur Anmeldung folgen ...

 

Ansprechpartner

FAQ / oft gestellte Fragen

Inhalt folgt...