Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Am Rand eines Taufbeckens stehen Chrisamöl und eine Muschel für das Taufwasser.

Die Taufe

Das Sakrament

Die Taufe zählt neben Erstkommunion und Firmung zu den Einführungssakramenten. Ein erwachsener Taufbewerber empfängt alle drei Sakramente in einer einzigen Feier, zumeist in der Osternacht. Darüber hinaus ist die Taufe von Neugeborenen und Kleinkindern üblich.

Von jedem Täufling wird ein Glaubensbekenntnis verlangt. Dieses wird bei der Kindertaufe von den Eltern und von der Kirche ausgesprochen.

Bei der Taufe wird der Täufling in Wasser getaucht oder sein Kopf mit Wasser übergossen wird. Außerdem wird er mit Öl gesalbt. Die Taufkerze wird überreicht und das Taufkleid angezogen.

Eine gültig gespendete Taufe kann nicht wiederholt und nicht widerrufen werden.

Wie es bei uns läuft...

„Herzlich willkommen“: Unsere Türen stehen Ihnen offen. Bitte melden Sie Ihr Kind bzw. sich im Pfarrbüro Bad Kissingen an (am Besten Sie kommen da mal persönlich vorbei). Der Zelebrant der Tauffeier meldet sich dann bei Ihnen und trifft sich dann zu einem Taufgespräch.

Für unsere Pfarreiengemeinschaft „Jesus - Quelle des Lebens“/Bad Kissingen
(mit den Gemeinden Herz Jesu/Bad Kissingen;
                                  St. Peter und Paul/Arnshausen;
                                  St. Laurentius/Reiterswiesen;
                                  St. Bonifatius/Winkels; Heilig Kreuz/Hausen und
                                  St. Joachim und Anna/Kleinbrach
ist der Taufsonntag immer der 3. Sonntag im Monat.
Je nachdem, können es auch mehrere Familien in einer Tauffeier sein.

*In Herz Jesu um 11:30 Uhr
*Oder in den anderen Gemeinden Sonntagnachmittags um 14:00 Uhr.
*Sie können auch die Taufe in der Sonntagsmesse mitfeiern - da bitte Termine im Pfarrbüro anfragen.
*Da jeden Sonntag in Gemeinden des großen Pastoralen Raums Bad Kissingen Taufsonntage sind, könnten Sie auch woanders die Taufe (mit-) feiern!

Getauft werden ist das eine, ein Christ werden das andere; damit in Ihren Kindern ein Draht zu Gott wächst, und sie ihn lieben und vertrauen lernen, und auch die Liebe zu den Nächsten und zu sich selber, braucht es Sie und den/die Paten/innen; auch wir wollen Ihnen Angebote ermöglichen, mit Gott und der Kirche und mit Christen und christlicher Gemeinschaft und Lebensweise in Berührung zu kommen und im Kontakt zu bleiben.

Falls Ihre Kinder schon älter sind oder Sie als Erwachsener sich taufen lassen wollen, sieht der Vorbereitunsgweg anders aus - und da kann es auch andere Termine für die Taufe geben.

Immer können Sie auch Ihre Kinder segnen lassen, falls Sie sich mit der Taufe noch unsicher sind oder mit der Taufe noch warten wollen.

Wie auch immer: Melden Sie sich.

Gott segne und behüte Sie.

Gerd Greier, Pfarrer

Taufsonntage im Pastoralen Raum Bad Kissingen

Jeden Sonntag feiern wir die Auferstehung Jesu als kleines Osterfest. Deswegen ist der Tauftag immer der Sonntag. 

Im Pastoralen Raum feiern wir jeden Sonntag in einer bestimmten Region die Taufen:

Bitte haben Sie Verständnis, dass evtl. an diesem Termin auch andere Tauffamilien dazukommen,
bzw. der dann ausgemachte Ort/Kirche an diesem Sonntag der Tauftermin auch für andre aus anderen Gemeinden ist.

(Garitz, Albertshausen, Poppenroth)

  • Sonntag, der 05. Oktober 2025
  • Sonntag, der 02. November 2025
  • Sonntag, der 07. Dezember 2025
  • Sonntag, der 04. Januar 2026
  • Sonntag, der 01. Februar 2026
  • Sonntag, der 01. März 2026
  • Sonntag, der 05. April 2026

(Aura, Euerdorf, Ramsthal, Sultzhal, Wirmsthal)

  • Sonntag, der 12. Oktober 2025
  • Sonntag, der 09. November 2025
  • Sonntag, der 14. Dezember 2025
  • Sonntag, der 11. Januar 2026
  • Sonntag, der 08. Februar 2026
  • Sonntag, der 08. März 2026
  • Sonntag, der 12. April 2026

(Bad Kissingen, Arnshausen, Hausen, KLeinbrach, Reiterswiesen, Winkel)

  • Sonntag, der 19. Oktober 2025
  • Sonntag, der 16. November 2025
  • Sonntag, der 21. Dezember 2025
  • Sonntag, der 18. Januar 2026
  • Sonntag, der 15. Februar 2025
  • Sonntag, der 15. März 2025
  • Sonntag, der 19. April 2025

(Oerlenbach, Ebenhausen, Eltingshausn, Rottershausen)

  • Sonntag, der 26. Oktober 2025
  • Sonntag, der 23. November 2025
  • Sonntag, der 28. Dezember 2025
  • Sonntag, der 25. Januar 2026
  • Sonntag, der 22. Februar 2025
  • Sonntag, der 22. März 2025
  • Sonntag, der 26. April 2025

Ansprechpartner

FAQ / oft gestellte Fragen